Inhalt
Dehn, Wolfgang: Vorgeschichtliche Denkmäler und Funde um Hermeskeil. S. 1-67, Taf. 1-2
Kahrstedt, Ulrich: Die "Gründung" der Colonia Augusta Treverorum. S. 68-76
Massow, Wilhelm von: Zum Stadtbild des spätrömischen Trier : Cardo und Decumanus. S. 77-84
Gose, Erich: Der Trierer "Römersprudel", eine Heilquelle aus römischer Zeit. S. 85-95
Kretzschmar, Fritz ; Heinsius, Elli: Über einige Darstellungen altrömischer Rechenbretter. S. 96-108, Taf. 3-4
Parlasca, Klaus: Das Trierer Mysterienmosaik und das ägyptische Ur-Ei. S. 109-125, Taf. 5-7
Steinhausen, Josef: Hieronymus und Laktanz in Trier. S. 126-154
Braun von Stumm, Gustav: Eine Demonstrationsmünze Erzbischof Johanns I. von Trier. S. 155-165, Taf. 8,2
Michel, Fritz: Der ehemalige kurtrierische Hof in Frankfurt am Main. S. 166-174
Toynbee, Jocelyn M. C.: Der römische Kameo der Stadtbibliothek Trier. S. 175-177, Taf. 8, 1