Produktsuche
Ihr Warenkorb
enthält 0 Artikel
Bestellwert: 0,00 €
Zur Kasse
Kontakt
Kundeninformation
Datenschutz
Technische Info
AGB
Impressum
Startseite
Produkte
Neuerscheinungen
(10)
Bücher nach Fachgebieten
(84)
Bücher nach Reihen
(83)
Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier
(31)
Beihefte zur Trierer Zeitschrift
(29)
Trierer Grabungen und Forschungen
(14)
Einzelschriften
(5)
Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier
(4)
Zeitschriften
(148)
Replikate archäologischer Fundstücke
Replikate keltischer und römischer Münzen
(8)
Produkte
Bücher nach Reihen
(83)
Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier
(31)
Nero - Kaiser, Künstler und Tyrann
Begleitband zur Ausstellung Rheinisches Landesmuseum Trier, Museum am Dom Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier 14.5.-16.10.2016
(Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier 40)
Erscheinungsjahr:
2016
Umfang:
439 S. mit zahlreichen Farbabbildungen
Einband:
Gebunden
ISBN / Artikelnr.:
978-3-944371-04-7
Begleitband zur Ausstellung
Rheinisches Landesmuseum Trier
Museum am Dom Trier
Stadtmuseum Simeonstift Trier
14. Mai bis 16. Oktober 2016
Kaum ein römischer Kaiser weckt so viel Interesse wie Nero (reg. 54-68 n. Chr.). Bis heute wird er vor allem mit Verschwendungssucht, Größenwahn und Grausamkeit verbunden. Aktuelle Forschungen zeigen Nero jedoch in einem anderen Licht. Erstmalig in Mitteleuropa widmet sich eine große Ausstellung an drei Standorten in Trier mit hochkarätigen Exponaten aus dem In- und Ausland seinem Leben und seiner Herrschaft, aber auch seiner Rezeption bis zur Neuzeit.
Der reich illustrierte Begleitband zur Ausstellung zeichnet ein umfassendes und in vieler Hinsicht neues Bild Neros, das den Politiker ebenso wie den Bauherrn, den Selbstdarsteller wie den Künstler und nicht zuletzt den Mann in all seinen Beziehungen darstellt sowohl im Kontext seiner Zeit als auch im Blick der Nachwelt.
Derzeit bei uns nicht lieferbar
INHALT
I Einleitung
Marcus Reuter
Wer war Nero? Versuch einer Annäherung
II Neros Weg zur Macht
Jürgen Malitz
Neros Jugend bis zur Übernahme der Herrschaft
Katharina Ackenheil
Goldene Zeiten Neros Herrschaftsantritt und die ersten Regierungsjahre
III Am Hofe Kaiser Neros
Frank Unruh
Mehr Muße wagen! Politik, Ethik und Gesellschaft im Urteil von Zeitgenossen Neros
Björn Schöpe
Der kaiserliche Hofstaat Neros und seine Protagonisten
Annetta Alexandridis
Frauen um Nero Ehefrauen und Geliebte
Maria Carmen D'Onza
Neros germanische Leibwache
IV Die kaiserliche Selbstdarstellung
Dietrich Boschung
Nero im Porträt
Reinhard Wolters
Neros Image in fremden Händen? Die Repräsentation des Kaisers auf Münzen
Christian Witschel
Nero im Spiegel der Inschriften
V Nero, der Politiker
Werner Eck
Die Personalpolitik Kaiser Neros
Matthäus Heil
Nero und der Senat
Markus Scholz
Nero und das römische Volk
Rudolf Haensch
Die westlichen Provinzen des Imperium Romanum unter Nero
Sophia Bönisch-Meyer
Die östlichen Provinzen des Imperium Romanum unter Nero
Michael Alexander Speidel
Nero und das Militär eine schwierige Beziehung
Sabine Müller
Neros Außenpolitik im Osten Parther und Arsakiden
Karl-Josef Gilles
Zur Münzreform des Kaisers Nero im Jahr 64/65
Christian Marek
Neros Wirtschaftspolitik am Beispiel des Zollgesetzes von Ephesos
Bärbel Kramer
Ägypten unter Nero Herrscherkult, Wirtschaft
VI Nero, der Bauherr
Henner von Hesberg
Neros Bautätigkeit in Rom
Heinz-Jürgen Beste und Fedora Filippi
Die Domus Aurea das neue Konzept eines Herrschersitzes
Marietta Horster
Neros Bauprojekte in Italien und den Provinzen
VII Nero, der Künstler
Korana Deppmeyer
Die Verfehlungen des Künstlers Nero
Torsten Mattern
Der Periodonike Nero in Griechenland
VIII Nero, der Tyrann
Yvonne Schmuhl
Neros Mord an seiner Mutter Agrippina
Andreas Klingenberg
Neros politische Opfer
Clementina Panella
Nero und der große Brand von Rom im Jahr 64
Michael Fiedrowicz
Die römische Christenverfolgung nach dem Brand Roms im Jahr 64
Winfried Weber
Die Verehrung der Apostel Petrus und Paulus und die Stätten ihrer Memoria in Rom
Christiane Häslein
Darstellungen frühchristlicher Martyrien in der nachantiken Kunst
Harald Aschauer
Nero ein Fall für den Psychiater?
IX Das Ende
Mischa Meier
Der Aufstand des Vindex und Neros Ende
Dirk Schmitz
Chaos nach Neros Ende das Vierkaiserjahr 69
Lothar Schwinden
Die Aufstände der Bataver und der Treverer nach Neros Sturz
Hans Nortmann
Showdown vor Trier das Schlachtfeld bei Rigodulum
Korana Deppmeyer
Die Erinnerung an das Vergessen was nach dem 9. Juni 68 geschah
Peter Franz Mittag
Neros Revival in der Spätantike die Kontorniaten
Christoph Schubert
Nero in den Darstellungen spätantiker und frühchristlicher Schriftsteller
X Rezeptionsgeschichte
Dieter Marcos
Vom Monster zur Marke Neros Karriere in der Kunst
Peter Larsen
Ein Leben für die Bühne Nero in der Oper
Kathrin Schug
Der lange Schatten des schlechten Rufes Nero in der Literatur
Dorothée Henschel
Quo vadis? Nero im Film
XI Epilog
Alexander Bätz
Nero eine Bilanz
Preis:
vergriffen
Druckansicht
* Alle Preise verstehen sich
zuzüglich
Versandkosten
Verweise zu anderen Produkten
Beschreibung
Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier
Archäologische und kunsthistorische Themenbände, insbesondere Ausstellungs- und Museumsführer
Zurück
Zur Kasse
Seite wird geladen ...